
MEINE DIENSTLEISTUNGEN




POWDER BROWS
- Sehr natürlich bis ausdrucksstark dank der Pudertechnik
- Hält bis zu 2 Jahre
- Qualitativ hochwertige Farben
Was Sie vor der Pigmentierung beachten sollten
Vor der Durchführung der Pigmentierung ist es ratsam, innerhalb der letzten 24 Stunden auf die Einnahme von Aspirin, blutverdünnenden Medikamenten, Alkohol und Drogen zu verzichten. Es wird davon abgeraten, die Pigmentierung während der Menstruation durchzuführen, da die Haut zu dieser Zeit besonders empfindlich ist und es ein Risiko gibt, dass die Farbe nicht optimal aufgenommen wird. Am Tag der Behandlung sollte der Konsum von Kaffee vermieden werden. Nach der Anwendung von Antibiotika sollten mindestens 10 Tage verstreichen, bevor eine Pigmentierung vorgenommen wird. Bei akuten Hauterkrankungen oder Veränderungen im Bereich, der pigmentiert werden soll, ist es ratsam, dies im Vorfeld mit einem Dermatologen zu besprechen. Die Durchführung der Pigmentierung sollte bei vorhandener Akne, Sonnenbrand oder Rosazea vermieden werden.
Darauf sollte während der Heilung geachtet werden:
- Antibiotikaeinnahme verboten
- Sauna (2 Wochen lang meiden)
- Sonnenbank (2 Wochen lang meiden)
- Kosmetik/Make-Up auf die betroffene Stelle nicht auftragen
- Kein Peeling
- Keine alkoholischen Kosmetikprodukte
- Beim Duschen Shampoo sowie Seife auf die pigmentierte Hautfläche vermeiden
- Eigenständiges Ablösen der Krusten verboten
- Epilation, Haarentfernung mittels Laser meiden

AQUARELL LIPS
- Perfekt für blasse Lippen, Lippen ohne richtige Konturen oder Ungleichmäßigkeiten
- Sehr natürlich (Ich mache keine optische Lippenvergrößerung)
- Hält bis zu 1,5 - 2 Jahre
- Qualitativ hochwertige Farben
Was Sie tun müssen, wenn Sie zu Herpes neigen
Bei dieser Form des Permanent Make-ups liegt der Fokus auf der Betonung Ihren Lippen. Dabei ist es wichtig, das Thema "Herpes" zu berücksichtigen. Falls Sie anfällig für Herpes sind, ist es zwingend erforderlich, vor der Behandlung einen Arzt aufzusuchen. Vor und nach der Behandlung wird dringend empfohlen, Aciclovir einzunehmen, um eine optimale Heilung sicherzustellen.
Wie Sie Aciclovir einnehmen sollten
Da Aciclovir ein verschreibungspflichtiges Medikament ist, ist es von höchster Wichtigkeit, dies mit einem qualifizierten Arzt zu besprechen. Die empfohlene Dosierung für Aciclovir 800 beträgt eine Tablette pro Tag, beginnend drei Tage vor der Behandlung und für zwei Tage nach Abschluss der Behandlung. Bei Aciclovir 200/400 sollten täglich zwei Tabletten eingenommen werden, ebenfalls drei Tage vor Beginn der Behandlung und für zwei Tage nach Abschluss der Behandlung.
Was Sie vor der Pigmentierung beachten müssen
Vor der Pigmentierung wird empfohlen, mindestens 24 Stunden vorher auf die Einnahme von Aspirin, blutverdünnenden Medikamenten sowie Alkohol und Drogen zu verzichten. Während der Menstruation wird von der Pigmentierung abgeraten, da die Haut in dieser Phase besonders schmerzempfindlich ist und ein Risiko besteht, dass die Farben nicht wie gewünscht aufgenommen werden. Nach der letzten Antibiotika-Einnahme sollten mindestens 10 Tage vergehen. Bei akuten Hauterkrankungen oder Veränderungen an der zu pigmentierenden Stelle ist eine vorherige Abklärung beim Hautarzt erforderlich. Bei Vorhandensein von Akne, Sonnenbrand oder Rosazea sollte auf die Pigmentierung verzichtet werden.
Darauf sollte während der Heilung geachtet werden:
- Antibiotikaeinnahme verboten
- Sauna (2 Wochen lang meiden)
- Sonnenbank (2 Wochen lang meiden)
- Kosmetik/Make-Up auf die betroffene Stelle nicht auftragen
- Kein Peeling
- Keine alkoholischen Kosmetikprodukte
- Beim Duschen Shampoo sowie Seife auf die pigmentierte Hautfläche vermeiden
- Eigenständiges Ablösen der Krusten verboten
- Epilation, Haarentfernung mittles Laser meiden

LIDSTRICH
- Perfekt für jeden, der seine Augen regelmäßig mit einem Eyeliner schminkt oder sich das einfach wünscht
- Hält bis zu 5 Jahre
- Qualitativ hochwertige Farben
Was Sie vor der Pigmentierung beachten sollten
Es wird empfohlen, vor einer Pigmentierung auf die Einnahme von Aspirin, blutverdünnenden Medikamenten sowie Alkohol und Drogen mindestens 24 Stunden zu verzichten. Während der Menstruation wird von der Pigmentierung abgeraten, da die Haut in dieser Phase besonders schmerzempfindlich ist und es ein Risiko gibt, dass die Haut die Farbe nicht wie gewünscht aufnimmt. Es ist ratsam, den Konsum von Kaffee am Tag der Behandlung zu vermeiden. Nach der letzten Einnahme eines Antibiotikums sollten mindestens 10 Tage vergehen, bevor pigmentiert wird. Bei akuten Hauterkrankungen oder Veränderungen an der zu pigmentierenden Stelle ist es wichtig, vorab einen Hautarzt zu konsultieren. Bei Akne, Sonnenbrand oder Rosazea sollte auf die Pigmentierung verzichtet werden.
Darauf sollte während der Heilung geachtet werden:
- Antibiotikaeinnahme verboten
- Sauna (2 Wochen lang meiden)
- Sonnenbank (2 Wochen lang meiden)
- Kosmetik/Make-Up auf die betroffene Stelle nicht auftragen
- Kein Peeling
- Keine alkoholischen Kosmetikprodukte
- Beim Duschen Shampoo sowie Seife auf die pigmentierte Hautfläche vermeiden
- Eigenständiges Ablösen der Krusten verboten
- Epilation, Haarentfernung mittles Laser meiden